Bayernpokal


Da alle größeren Wettkämpfe für 2020 abgesagt wurden, hat sich der Bayerische Minigolfverband ein einmaliges Alternativprogramm überlegt: Den Bayernpokal. Ein freiwilliges Turnier, in dem sich die 6 bayerischen Bezirke gegeneinander messen können. Es spielt Bezirk 1 gegen 6 (Nord), Bezirk 2 gegen 4 (Mitte) und Bezirk 3 gegen 5 (Süd).
Die besten Vereine der Vorrunde spielen dann in der Finalrunde um den Bayernpokal. Insgesamt haben sich 13 Vereinsmannschaften aus Bayern gemeldet.

Vorrunde

Jedes Turnier wird mit einer Mannschaftsstärke von 4 Spielern über 3 Runden ausgetragen.
Gewertet wird nach dem Punkt-System, wobei jeder Spieler der einen Mannschaft gegen jeweils einen Spieler der gegnerischen Mannschaft gewertet wird.
Nach jeder Runde erhält der schlagbessere Spieler des Duells 1 Punkt für die Mannschaft. Bei Schlaggleichheit gibt es 0 Punkte.

Nord

Runde 1
Freilos x MGC Wertheim
ASV Pegnitz 2 : 1 TG Höchberg
BGC Schweinfurt 1 : 3 1. FMGC Lichtenfels
     
Runde 2
Freilos x 1. FMGC Lichtenfels
ASV Pegnitz 3 : 1 MGC Wertheim
     
Runde 3
1. FMGC Lichtenfels
(412 Schläge)
2 : 2 ASV Pegnitz
(415 Schläge)
 

Mitte

Runde 1
MGC Ingolstadt 2 1 : 2 1. BGC Landshut
MGC Ingolstadt 1 2 : 1 MGF Hammer
     
Runde2
MGC Ingolstadt 1 3 : 1 1. BGC Landshut
 

Süd

Runde 1
1. Münchener MGC 4 : 0 MGF Steinbruch Kempten
(nicht angetreten)
MGC Bad Feilnbach
(354 Schläge)
2 : 2 MSK Olching
(346 Schläge)
     
Runde 2
1. Münchener MGC 0 : 4 MSK Olching

Finale

(Am 18.10. auf der Miniaturgolfanlage in Höchberg)


Es werden 4 Runden gespielt. Nach jeder gespielten Runde wird eine Wertung vorgenommen.
Das jeweils beste Team erhält 4 Punkte, das nächste Team 2 Punkte, das drittplatzierte Team 0 Punkte.
Maßgeblich ist jeweils das entsprechende Mannschafts-Rundenergebnis. Bei gleichem Ergebnis werden die Punkte geteilt.
In der letzten Runde werden die zu vergebenden Punkte verdoppelt.
Wer nach 4 Runden die meisten Punkte hat, ist Sieger des Bayern-Pokals. Bei Gleichstand findet ein Stechen statt.

Teilnehmer
Sieger Vorrunde Nord:   1. FMGC Lichtenfels
Sieger Vorrunde Mitte:   MGC Ingolstadt 1
Sieger Vorrunde Süd:   MSK Olching






Turniere mit Live-Ergebnisdienst:


Abschlussturnier
01.10.2023 beim 1. NMC Kelheim e.V.
Live-Ergebnisse


Aktuell:


04.09.2023
Nachruf – Der BMV und der OMG Ingolstadt trauern um ihr Mitglied Barbara Pörrer
Verbandsnews

04.09.2023
Bezirk 1: Bezirksrangliste aktualisiert
Bezirk 1

03.09.2023
Regionale Runde im DMV-Pokal abgeschlossen
Verbandsnews

03.10.2023
DMV-Pokal: Ansbach verliert zu Hause gegen TG Höchberg
DMV Pokal

03.10.2023
Ergebnislisten vom Abschlussturnier in Kelheim verfügbar.
Pokalturniere

01.10.2023
Bezirk 5 veröffentlicht aktualisierte Bezirksrangliste
Bezirk 5

27.09.2023
Eine letzte Runde für Ingeborg Könnecke
Verbandsnews

27.09.2023
Die Fränkische Landeszeitung Ansbach berichtet über das Kiddy Turnier in Ansbach
Sportberichte

25.09.2023
2. Bundesliga Süd Staffel 2: Noch ein Sieg zum Saisonabschluss für das Neutraublinger Bundesligateam
Sportberichte

24.09.2023
DMV-Pokal: MGC Ingolstadt schlägt Bad Berneck mit 08:02
DMV Pokal

20.09.2023
Ergebnislisten vom Illertal Kellmünz und vom Schloßbergpokal in Pegnitz verfügbar.
Pokalturniere

19.09.2023
Bezirk 1 veröffentlicht aktuelle Bezirksrangliste
Bezirk 1

18.09.2023
Erste Liga-Ergebnisse vom Wochenende verfügbar.
Liga-Spielbetrieb

14.09.2023
Aktualisiertes Formular "BMV-Zuschuss Jugendtraining im Verein" steht zum Download bereit.
Mitgliederbereich

13.09.2023
DMV-Pokal: NMC Kelheim und MGC Murnau eine Runde weiter
DMV Pokal

13.09.2023
Ausschreibung zu den regionalen Aufstiegsspielen in Landshut verfügbar
Downloads

Nächster Termin:


05.-07.10.2023
European Championsleague Final
Canegrate (ITA)
Weiterlesen..




Kooperationspartner des BMV: