Verbandsnews

04.10.2023

Der Bayerische Minigolf-Sportverband und der OMGC Ingolstadt trauert um ihr Mitglied Barbara Pörrer.






03.10.2023

Regionale Runde im DMV-Pokal abgeschlossen


Die Begegnungen der regionalen Runde des DMV-Pokals sind gespielt.
Wir gratulieren den Siegern, die sich somit für die überregionalen Runden ab 2024 qualifiziert haben:
1. NMC Kelheim
TG Höchberg
MGC Ingolstadt
MGC Murnau

Wir wünschen den Qualifizierten viel Erfolg und gut Schlag auf überregionaler Ebene.
Zu den Ergebnissen geht es hier.



27.09.2023

Trauer um Ingeborg Könnecke


Der BMV trauert um Ingeborg Könnecke, die Ende August verstorben ist. Ich selbst und sicherlich die meisten in Bayern haben sie als begeisterte Minigolferin, aber auch als liebenswürdige Mitspielerin kennengelernt. Mögen wir sie alle in guter Erinnerung behalten.

Auf diesem Wege möchte ich euch auch alle über die "Letzte Runde" ihr zu Ehren informieren, eine Gelegenheit, von ihr Abschied zu nehmen und sich gemeinsam an schöne Momente zu erinnern, die wir mit ihr erlebt haben, eine wundervolle Idee ihres Sohnes Matthias.

Im Namen des BMV-Präsidiums

Thomas Lojewski
Sportwart des BMV


12.07.2023

Vereinsführerschein - Termine stehen fest


Liebe Teilnehmer*innen am Vereinsführerschein, liebe Funktionäre in den Vereinen,

am Verbandstag 2023 haben wir Euch das Thema "Vereinsführerschein" vorgestellt und gehofft, daß wir ausreichend Interesse wecken konnten.
Nachdem es anfangs ein paar Störfeuer gab, haben wir doch schließlich 18 Teilnehmer*innen gefunden, die in den Wintermonaten ihr Wissen als Funktionär*in aufpolieren werden.
Herzlichen Dank für Euer Interesse und das Vertrauen in uns und Herrn Bosch als Durchführender des Lehrgangs.
Wir haben uns im Präsidium abgestimmt und präsentieren hier die Termine des Jahres 2023/2024:

  • Samstag, 02.12.2023, Ganztags in Präsenz
  • Dienstag, 12.12.2023, Online Abends
  • Dienstag, 09.01.2024, Online Abends
  • Dienstag, 16.01.2024, Online Abends
  • Dienstag, 30.01.2024, Online Abends
  • Dienstag, 06.02.2024, Online Abends
  • Dienstag, 20.02.2024, Online Abends

Die Präsenzveranstaltung machen wir möglichst zentral, hier haben wir uns noch nicht festgelegt. Das wird auf unserer Präsidiumssitzung am 31.10. passieren.

Noch ein paar Hinweise:
  • Noch ein paar Plätze zu vergeben!
    Wir haben leider noch keine 25 Teilnehmer*innen. Sollten sich noch Kurzentschlossene berufen fühlen, dabei zu sein, bitte über die Geschäftsstelle anmelden. Gern dürft ihr noch Werbung machen.
  • 50%-Zuschuss des BMV zur Teilnehmergebühr
    Wie angekündigt, haben wir einen Zuschuss in den Haushalt eingestellt. Sollten wir die 25 Teilnehmer voll bekommen liegt die Kursgebühr bei ca. 150€. Davon übernimmt der BMV 75€.
    Der Einfachheit halber werden wir die Rechnung von Herrn Bosch komplett übernehmen und dann mit den Vereinen abrechnen.
  • Meldung der Teilnehmer*innen an Herrn Bosch
    Ich weise darauf hin, daß der BMV alle wichtigen Daten (Name, Vorname, Verein, Funktion, e-mail), die zur Teilnahme am Lehrgang erforderlich sind, an Herrn Bosch meldet, der dann die Einzel-Einladungen an alle versendet.
  • Sollten TN an einzelnen Modulen keine Zeit haben, prüft der zugehörige Verein, ob die Fehlzeit gerechtfertigt ist und anerkannt wird. Der BMV schließt sich dabei dem Votum des Vereins an.

Ich bin gespannt, wie ihr alle auf unser Angebot reagiert und werde am Präsenztag auch mit dabei sein.
Meine Hoffnung ist, daß alle, die jetzt mitmachen, am Ende so begeistert sind, daß wir im kommenden Jahr wieder einen Lehrgang voll bekommen.

Mit sportlichen Grüßen

Stephan Bauermeister
BMV-Präsident



23.03.2023 (Aktualisiert am 27.03.2023)

Vereinsführerschein für die Verantwortlichen in unseren Mitgliedsvereinen


Wie auf dem Verbandstag am 5.3. angekündigt bieten wir unseren Vereinen die Teilnahme am Vereinsführerschein an. Je Verein können sich max. 2 Personen anmelden. Die Seminarreihe geht über 6 Bausteine und kostet 150 €. Die Seminare finden voraussichtlich in den Herbst- und Wintermonaten statt und sind in Präsenz und online geplant. Der BMV unterstützt die Maßnahme mit 75 € je Teilnehmer (Beschluß des Präsidiums am 26.3.2023). Der Zuschuß wird am Ende des Lehrgangs mit Vorlage des aushehändigten Zertifikats an den Verein bezahlt.

Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen und kann aus eigener Erfahrung die Teilnahme nur empfehlen. Rückfragen an mich sind natürlich jederzeit möglich.



Stephan Bauermeister
BMV-Präsident



14.03.2023

Der Bayerische Minigolfsport Verband stellt sich neu auf


Am Sonntag, den 05.03.2023 hat in der Stadthalle Neutraubling der ordentliche BMV-Verbandstag stattgefunden – zum ersten Mal als Hybrid-Veranstaltung. Während der überwiegende Teil der Delegierten vor Ort teilgenommen hat, waren insgesamt 6 Delegierte online via Zoom verbunden. Trotz einiger Schwierigkeiten hat dieses Format doch recht gut funktioniert. Für die Zukunft wird man versuchen, die Umsetzung dieses Formats weiter zu verbessern, um so allen Personen eine Teilnahme zu ermöglichen, die nicht vor Ort dabei sein können. Das Hauptaugenmerk wird aber nach der Corona-Pandemie wieder auf der Zusammenkunft vor Ort liegen.

Im Rahmen des Verbandstages wurde neben den gefassten Beschlüssen auch das Präsidium neu gewählt. Nachdem bis zuletzt leider nicht alle Positionen besetzt waren, ist es nun glücklicherweise wieder gelungen, ein voll besetztes Präsidium zu präsentieren.



Neu gewählt wurde neben dem Jugendwart Daniel Ertl, Sportwart Thomas Lojewski und Vizepräsident Manfred Grabrucker auch der neue BMV-Präsident Stephan Bauermeister. Die weiteren (unveränderten) Präsidiumsmitglieder sind Barbara Bauermeister (Schatzmeisterin), Hans-Jürgen-Thölke (Seniorenwart), Rainer Zwirlein (Lehrwart), Maximilian Schmidt (Medienkoordinator), Michaela Zwirlein (Gleichstellungsbeauftragte). Die Geschäftsstelle wird weiterhin kommissarisch von Hans-Jürgen Thölke übernommen.

Vor dem neu gewählten Präsidium liegt nun in den kommenden 3 Jahren einiges an Arbeit, um den Minigolfsport in Bayern voranzubringen. Getreu dem Motto „Gestalten statt verwalten“ hat es sich der neue BMV-Präsident Stephan Bauermeister auf die Fahne geschrieben, die Vereine bei ihrer Arbeit zu unterstützen und das Mitgliederwachstum zu stärken. Zudem sollen vorhandene Strukturen überprüft werden und ggf. angepasst werden. In diesem Sinne wünschen wir dem BMV-Präsidium ein glückliches Händchen bei den bevorstehenden Aufgaben.

für den bayerischen Minigolfsport Verband

Maximilian Schmidt
BMV-Medienkoordinator




Turniere mit Live-Ergebnisdienst:


Abschlussturnier
01.10.2023 beim 1. NMC Kelheim e.V.
Live-Ergebnisse


Aktuell:


04.09.2023
Nachruf – Der BMV und der OMG Ingolstadt trauern um ihr Mitglied Barbara Pörrer
Verbandsnews

04.09.2023
Bezirk 1: Bezirksrangliste aktualisiert
Bezirk 1

03.09.2023
Regionale Runde im DMV-Pokal abgeschlossen
Verbandsnews

03.10.2023
DMV-Pokal: Ansbach verliert zu Hause gegen TG Höchberg
DMV Pokal

03.10.2023
Ergebnislisten vom Abschlussturnier in Kelheim verfügbar.
Pokalturniere

01.10.2023
Bezirk 5 veröffentlicht aktualisierte Bezirksrangliste
Bezirk 5

27.09.2023
Eine letzte Runde für Ingeborg Könnecke
Verbandsnews

27.09.2023
Die Fränkische Landeszeitung Ansbach berichtet über das Kiddy Turnier in Ansbach
Sportberichte

25.09.2023
2. Bundesliga Süd Staffel 2: Noch ein Sieg zum Saisonabschluss für das Neutraublinger Bundesligateam
Sportberichte

24.09.2023
DMV-Pokal: MGC Ingolstadt schlägt Bad Berneck mit 08:02
DMV Pokal

20.09.2023
Ergebnislisten vom Illertal Kellmünz und vom Schloßbergpokal in Pegnitz verfügbar.
Pokalturniere

19.09.2023
Bezirk 1 veröffentlicht aktuelle Bezirksrangliste
Bezirk 1

18.09.2023
Erste Liga-Ergebnisse vom Wochenende verfügbar.
Liga-Spielbetrieb

14.09.2023
Aktualisiertes Formular "BMV-Zuschuss Jugendtraining im Verein" steht zum Download bereit.
Mitgliederbereich

13.09.2023
DMV-Pokal: NMC Kelheim und MGC Murnau eine Runde weiter
DMV Pokal

13.09.2023
Ausschreibung zu den regionalen Aufstiegsspielen in Landshut verfügbar
Downloads

Nächster Termin:


05.-07.10.2023
European Championsleague Final
Canegrate (ITA)
Weiterlesen..




Kooperationspartner des BMV: