Die Geschichte des Minigolfsports

Minigolf hat sich als Sammelbegriff für den Sport auf verschiedenen Kleingolfbahnen durchgesetzt. Es entwickelte sich aus dem Großgolf, dessen Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Durch den großen Platzbedarf für eine Großgolfanlage, die damit verbundenen Kosten und der Tatsache, dass eine Mitgliedschaft an gesellschaftliche Stellung gebunden war, entwickelten sich schnell Ideen dazu, eine kleinere Lösung zu schaffen.

In den 1920er-Jahren sind erste Ansätze für ein "Golfspiel auf Bahnen" in Amerika und England festzustellen. In den 30er-Jahren waren solchen Anlagen z.B. in London in fast allen Parks zu finden. Auch in Deutschland und in Skandinavien gab es in den 20er- und 30er-Jahren ähnliche "Kleingolfbahnen" ohne jede Normung. Anfang der 40er-Jahre verschwand das "Kleingolf-Spiel" jedoch genauso schnell, wie es entstanden war.

1951 hatte der Schweizer Gartenarchitekt Paul Bongni die Idee, einen "genormten Golfplatz für Jedermann" zu bauen. Auf Basis dessen errichtete er 1953 in Locarno in der Nähe des Lago Maggiore den ersten genormten "Minigolfplatz" mit 18 Bahnen. Der Begriff "Minigolf" wurde patentrechtlich geschützt. Das war die Voraussetzung dafür, dass überall nach gleichen Kriterien und Maßen gleiche Bahnen gebaut werden konnten. Gegen Ende des Jahres 1962 existierten bereits 120 solcher Anlagen in Europa. Dies war der Beginn einer Erfolgsgeschichte mit vielen Entwicklungsrichtungen.

Weiterführende Informationen haben wir in unserer Präsentation "Geschichte des Minigolfsports" zusammengefasst.




Turniere mit Live-Ergebnisdienst:


Jugendländerpokal - U23 Vergleich
24.04.2025 beim 1. MGC Mainz
Live-Ergebnisse (Strokeplay)
Live-Ergebnisse (Matchplay)

Aktuell:


25.04.2025
MGC Dormagen-Brechten e.V. gewinnt DMV-Pokal
DMV-Pokal

23.04.2025
Termin für das Kiddy-Turnier des MGV Ansbach steht fest.
Freizeitsport

22.04.2025
Termin des ASV Pregnitz für die Stadtmeisterschaft steht fest.
Freizeitsport

21.04.2025
Ergebnisse vom Krügerl-Turnier in Landshut stehen zum Download bereit.
Pokalturniere

16.04.2025
Termin des MGC Bad Feilnbach für Ortsturnier für Vereins-, Firmen- und Freizeitmannschaften steht fest.
Freizeitsport

14.04.2025
Ergebnisse vom Teppichpokal in Olching stehen zum Download bereit.
Pokalturniere

14.04.2025
Ergebnisse der Vorqualifikation zur Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft der Senioren verfügbar.
Meisterschaften

08.04.2025
MSG Kempten gründet 2. SAG in Bayern.
Verbandsnews

07.04.2025
Formulare für Abrechnungen aktualisiert.
Mitgliederbereich

04.04.2025
Termin für Stadtmeisterschaft in Ingolstadt steht fest.
Freizeitsport

02.04.2025
Neue Kontaktdaten beim OMGC Ingolstadt.
Vereine

Nächster Termin:


25.05.2025
55. Donaupokal
OMGC Ingolstadt e.V.
Weiterlesen..

01.06.2025
40.Zugspitzpokal (17.Klaus Tafel Gedächtnisturnier)
1.BGC Garmisch-Partenkirchen e.V.
Weiterlesen..

29.06.2025
23. Wendelstein-Pokalturnier 2025 20. Anton-Obermüller-Gedächtnisturnier
MGC Bad Feilnbach
Weiterlesen..



Kooperationspartner des BMV: